Hier finden Sie alles Wichtige und Interessante rund um den Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis.
Berichte und -bilder von Einsätzen, Übungen und anderen interessanten Begebenheiten bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
! |
|
Interessanter Besuch im Landtag |
Stuttgart | „Die aktuelle Weltlage ist von großen Herausforderungen geprägt. Diese können auch uns in Baden-Württemberg, etwa durch Stromausfälle, Überflutungen oder Cyber-Angriffe, direkt betreffen. Ich bin sehr froh darüber, dass der Besuch in der Landeshauptstadt das gegenseitige Verständnis vertieft hat“, sagte Minister Peter Hauk MdL.
Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Michael Genzwürker, ergänzte: "Katastrophenschutz besteht nicht nur aus dem Beherrschen der Technik, die stetige Kontaktpflege ist ebenso wichtig. Nur wenn wir uns innerhalb der Blaulichtfamilie kennen, können wir als Feuerwehr schnell auf verschiedene Lagen reagieren und Unterstützung leisten."
|
Weiterlesen...
|
Neue Ausschreibung "Führungslehre BASIS" |
Da sich viele ein Seminar zum Thema Führungslehre gewünscht haben, bietet der Kreisfeuerwehrverband die mittlerweile dritte Fortbildung zu diesem Thema an. Das Seminar findet am 29.11.2025 (ggf. 30.11.2025)* von 08:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in der Feuerwache Buchen statt.
Mit Oberpsychologierat a.D. Martin Jakubeit, Dipl.-Psych. (vorm. LFS BW) konnten wir einen professionellen Trainer gewinnen, der kurzweilig die Inhalte vermittelt. Ziel des Seminars soll sein, den Führungskräften einen „Werkzeugkoffer“ an die Hand zu geben, auch um sich (weiter-)entwickeln zu können oder aber „altes“ Wissen aufzufrischen, Führung muss auch trainiert werden. Die Seminarinhalte können ebenso im Berufsleben genutzt werden. Die Weiterbildung wird durch Dipl.-Psych. Martin Jakubeit beurkundet.
|
Weiterlesen...
|
Am Montag verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von nur 55 Jahren der Bürgermeister der Gemeinde Obrigheim und der aktive Feuerwehrkamerad
Achim Walter
Achim Walter trat am 01.01.1981 in die Jugendfeuerwehr Elztal ein. Am 16.11.1987 wechselte er in die Einsatzabteilung Dallau. Dieser blieb er bis zu seinem beruflichen Wechsel 2016 treu. Ab 2016 war er aktives Mitglied der Feuerwehr Obrigheim. Wann immer es ihm möglich war, war er bei Einsätzen dabei. Er beteiligte sich an jeder Jahreshauptversammlung und an kameradschaftlichen Aktivitäten.
|
Weiterlesen...
|
|
|