Tag des europäischen Notrufs 112 |
Der Euro-Notruf 112 gilt in allen Ländern der EU sowie auf Island, in Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Andorra, Monaco, San Marino, Türkei, Vatikanstaat, Färöer-Inseln, Serbien und Aland. In einer EU-Richtlinie wurde 2002 diese einheitliche Notrufnummer für die EU-Staaten verbindlich festgelegt. In Deutschland wurde sie im Telekommunikationsgesetz festgeschrieben. Unter dieser Kurzwahlnummer ist jederzeit eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst alarmiert. Neben dem Euro-Notruf sind die nationalen Notrufnummern weiterhin gültig.
In Deutschland ist dies die Polizei-Notrufnummer 110, die seit Jahrzehnten tief in der Bevölkerung verankert ist. Der Euro-Notruf 112 wird für die Feuerwehr und den Rettungsdienst beworben. Der Euro-Notruf 112 besitzt besondere Leistungsmerkmale, um die Notrufe schnell und sicher zu einer Leitstelle übertragen zu können:
|
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025