Absturzsicherung in Guttenbach |
Dieser Lehrgang umfasst sowohl einen theoretischen Teil, bei dem die Geräteprüfung im Vordergrund steht. Doch der größte Teil beinhaltet die praktische Anwendung. Dieser wird unterteilt in: Benutzerprüfung der Ausrüstung im Einsatz, Anlegen und Einstellen der Persönlichen Schutzausrüstung, Sichere Anwendung Gerätesatz Absturzsicherung, Sichere Anwendung Gerätesatz Auf und Abseilgerät, Anwendung Notfallmanagement, Einsatztraining Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (Höhengewöhnung, Sicherung von Vorstiegsituationen, Rettung von Gerüsten, Rettung an Dachkanten, Rettung aus Schächten, Rettung unter Einsatz von umluftunabhängigem Atemschutz). Der Lehrgang zeigte sowohl die Grenzen des Gerätesatzes Absturzsicherung, als auch die physischen und psychischen Grenzen der Retter auf. Die Ausbildung bei diesem Lehrgang wird komplett von Ausbildern der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Stuttgart geleitet.
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-nok.de/aktuelles/1-aktuelles/581-absturzsicherung-in-guttenbach.html#sigProId896bf05bb6 |
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025