12 neue Maschinisten in Mosbach ausgebildet |
Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Uwe Hacker, Thomas Vieten, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Theorie und Praxis. Der Stundenplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr sowie Wasserförderung im Gelände. Zum Abschluss wurde von jedem Teilnehmer eine schriftliche Prüfung als Leistungsnachweis verlangt. Am Montag den 22.10.2012 konnten der stv. Kreisbrandmeister Erich Wägele sowie Lehrgangsleiter Rainer Albert folgenden Teilnehmern Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme überreichen: Heiko Betz (Hüffenhardt), Benjamin Haas (Fahrenbach), Frank Fischer, Stefan Fritz, Carsten Holzschuh, Steffen Roth, Thorsten Fritz (alle Limbach), Dennis Plitt,Dennis Ihrig (Neckargerach-Guttenbach), Christopher Grimm (WF Vogelsang), Steffen Karch (Mosbach-Neckarelz) und Manuel Seyfried (Walldürn). Herzlichen Glückwunsch allen neuen „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ Möge das neue Wissen dazu beitragen, Fahrzeuge und Gerätschaften noch effektiver einzusetzen und damit die ständige Einsatzbereitschaft aller Feuerwehren zum Wohle und zur Sicherheit unserer Mitbürger zu gewährleisten. |
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025