Ausbildung beim I.F.R.T. |
IFRT praktiziert seit Beginn auch den länderübergreifenden Austausch, so dass auch Erfahrungen aus anderen Ländern mit in die Ausbildung einfließen. Von der Freiwilligen Feuerwehr Hardheim nahmen an den Workshops sechs Feuerwehrangehörige teil, um zum einen Neuerungen wie aber auch alternative (Ausbildungs-)Möglichkeiten bzw. Ausbildungsinhalte kennen zu lernen. In der Summe waren ca. 45 Ausbilder und Kräfte zur Gestaltung dieser Veranstaltung von IFRT eingesetzt, angeboten wurde: Drehleiter-Workshop (Trainer: Bernd Ossendorf, Michael Metan (BF Stuttgart); Atemschutznotfall-Training (Trainer: Maik Behrendt, Jürgen Niegemann (BF Duisburg)); Taktische Brandbekämpfung - USA, (Trainer: Cody Trestrail, Jesse Avery; Matt Fullerton (USA)); Methoden der effektiven Ausbildung (Referent: Armin Maier, Stuttgart) Insbesondere taktische Brandbekämpfung, mit zahlreichen Inhalten aus den USA, stellte ein Highlight der Veranstaltung dar. So wurde unter "Forcible Entry" das Halligan Tool und das Aufbrechen von Türen, unter "Oriented Search & Rescue" das Absuchen von Räumen, Kommunikation, Menschenrettung, unter "Vent Enter Search" die Erkundung, alternative Einstiege, Isolierung des Brandes sowie das Suchen von Personen und unter "Live Fire Training" das taktische Vorgehen im Trupp, Lüfter und Löschtechniken geschult. Die Teilnehmer hatten an diesem Wochenende einen weiten Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Weitere Informationen und Bilder >>> www.feuerwehr-hardheim.de
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-nok.de/aktuelles/1-aktuelles/756-ausbildung-beim-ifrt.html#sigProId5b42608714 |
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025