Erfolgreicher Maschinisten-Lehrgang in Mosbach |
Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Thomas Vieten, Uwe Hacker, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines Maschinisten für Löschfahrzeuge in Theorie und Praxis. Der Lehrgangsplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr, Wasserförderung im Gelände. Zum Abschluss wurde von jedem Teilnehmer eine schriftliche Prüfung als Leistungsnachweis verlangt. Der stv. Kreisbrandmeister Erich Wägele sowie Lehrgangsleiter Rainer Albert konnten am Montag den 25.04.2016 folgenden Teilnehmern Urkunden für den bestandenen Lehrgang überreichen: Ronny Böttcher (Höpfingen-Waldstetten), Sebastian Brauch, Frederik Größler, Robin Volk und Peter Zepf (alle Mosbach-Stadt), Markus Hindenach (Mosbach-Neckarelz-Diedesheim), Sigurd Haas (Waldbrunn-Strümpfelbrunn), Kevin Kraft und Günther Weigel (Elztal-Neckarburken), Maximilian Harlacher, Matthias Rothengaß und Philipp Rothengaß (alle Ravenstein-Oberwittstadt) sowie David Roos (Limbach-Laudenberg). Herzlichen Glückwunsch allen neuen "Maschinisten für Löschfahrzeuge" Weitere Informationen >>> www.feuerwehr-mosbach.de
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-nok.de/aktuelles/1-aktuelles/878-erfolgreicher-maschinisten-lehrgang-in-mosbach.html#sigProIdad3cafb558 |
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025