Maschinistenlehrgang in Mosbach abgeschlossen |
An dieser Fortbildung nahmen 16 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis teil. Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Thomas Vieten, Uwe Hacker, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines Maschinisten für Löschfahrzeuge in Theorie und Praxis. Der Lehrgangsplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr, Wasserförderung im Gelände. Zum Abschluss wurde von jedem Teilnehmer eine schriftliche Prüfung als Leistungsnachweis verlangt. Der stv. Kreisbrandmeister Erich Wägele sowie Lehrgangsleiter Rainer Albert konnten am Montag den 24.10.2016 folgenden Teilnehmern Urkunden für den bestandenen Lehrgang überreichen: Manuel Bieswanger, Maximilian Frisch, Thomas Zugelder (alle Waldstetten), Georg Dörr, Klaus Eckert, Achim Stich, Markus Weismann (alle Hornbach), Manuel Galm (Scheidental), Dominik Grimm (Langenelz), Jan Heinrich (Neckarzimmern), Timo Hollerbach (Gottersdorf), Jens Kopecek und Maximilian Senner (beide Neunkirchen), Jan Kunzmann (Mosbach-Stadt), Markus Lang (Allfeld) und Christian Vierling (Gundelsheim). Herzlichen Glückwunsch allen neuen "Maschinisten für Löschfahrzeuge"!
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-nok.de/aktuelles/1-aktuelles/913-maschinistenlehrgang-in-mosbach-abgeschlossen.html#sigProId5ae4aca436 |
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025